gutes tun ist so einfach

Es gibt viele gute Gründe für ein FSJ. Du kannst die Arbeitswelt kennenlernen, Zeit zur Überbrückung sinnvoll nutzen und dich in einem sozialen Berufsfeld erproben.

Das sind deine Tätigkeiten bei uns:
- Assistenz junger Menschen mit Behinderungen während der Arbeitsausführung sowie Orientierungshilfe im Gebäudekomplex (Wegetraining)
- Übung von neuen Arbeitstätigkeiten, Unterstützung der Fachkräfte bei der Umsetzung pädagogischer Maßnahmen
- Begleitung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten in den Bereichen: Kulturtechniken, Kreativität, Sport, Musik etc.
- Ggf. nötige unterstützende Maßnahmen im Bereich der Hygiene
- Im Bereich der Ferienwohnungsbetreuung und Gastronomie begleitende Hilfen für die Beschäftigten mit Beeinträchtigungen im hauswirtschaftlichen Bereich
- Ggf. Unterstützung während der Mittagessen-Versorgung der Beschäftigten (Austeilen Mittagessen, Kaffee etc.)

Für dein freiwilliges Engagement bekommst du auch etwas zurück: Du erhältst ein monatliches Taschengeld, kostenfreie Seminare, verschiedene Vergünstigungen und bist sozialversichert. Bei Bewerbungen für Hochschulen und Ausbildungsbetriebe rechnen einen Freiwilligendienst häufig als Bonus an.
Was und wieviel du in deinem FSJ bekommst, wird »hier« erklärt.

Bewirb dich jetzt per Mail an a.raetze@maxdorf-schoenbach.de

Unsere
Öffnungszeiten

KULTURFABRIK Schönbach

Montag bis Freitag 9-14 Uhr

In unserer Zentrale sind wir Montag bis Freitag in der Zeit von 9 - 14 Uhr persönlich für dich erreichbar.

Oder rufe
uns an

+49 173 625 34 25

Besuche uns
virtuell

Facebook
Instagram
Pinterest

#kulturfabrikschoenbach

Hier findest
du uns vor Ort

Beiersdorfer Straße 1 in
02708 Schönbach