Die Gemeinde Schönbach, oder auch »Schimmch«, liegt knapp 10 km südwestlich von Löbau und nur 3 km von Neusalza-Spremberg im grünen Tal des Oberausitzer Bergland.

Unser »Schimmch« kann auf eine lange Geschichte zurückschauen. Erstmalig wurde unsere Gemeinde am 1. Mai 1306 erkundlich erwähnt als »Sconenbuch«, was die »schönen Buchen am Bach« bedeutet. Bis heute ist die Gemeinde naturnah und lädt im Kretscham Schönbach zur oberlausitzer Kulinarik ein um im Anschluss nach einem kleinen Spaziergang die Seele bei einem Eis in unserem Eiscafé baumeln zu lassen.

Schönbach bietet ein wunderbares Landschaftsbild, welches durch original erhaltene Umgebindehäuser geprägt ist und neben der ländlichen Idylle auch ein wunderbarer Ausgangspunkt für Tagesausflüge ist. Egal, ob das Wald- und Erlebnisbad von Neusalza-Spremberg, der Saurierpark Kleinwelka, oder eine Schmalspurbahnfahrt durch das Zittauer Gebirge, für Abwechselung ist täglich gesorgt.

Und was wäre eine Gemeinde ohne seine Vereine, die wir euch hier zusammengefasst haben.

Neben unserem wunderbaren Landschafts- und Kulturbild haben wir auch zahlreiche Unternehmen, die wir voller stolz zeigen wollen.

 


 

Unsere
Öffnungszeiten

KULTURFABRIK Schönbach

Montag bis Freitag 9-14 Uhr

In unserer Zentrale sind wir Montag bis Freitag in der Zeit von 9 - 14 Uhr persönlich für dich erreichbar.

Oder rufe
uns an

+49 173 625 34 25

Besuche uns
virtuell

Facebook
Instagram
Pinterest

#kulturfabrikschoenbach

Hier findest
du uns vor Ort

Beiersdorfer Straße 1 in
02708 Schönbach